Ist es unbedenklich, während der Schwangerschaft auf dem Rücken zu schlafen? Es ist schwierig genug, während der Schwangerschaft einen erholsamen Schlaf zu finden. Deshalb sollten Sie nicht auch noch Sorgen darüber machen müssen, dass Sie sich oder Ihrem Baby durch bestimmte Schlafpositionen schaden könnten. Die Schlafexperten bei DUXIANA® können Ihnen die Angst nehmen, während der Schwangerschaft auf dem Rücken zu schlafen.
Es ist zwar nicht die ideale Position während der Schwangerschaft. Doch gibt es kaum Forschungsergebnisse, in denen ernsthafte Folgeschäden festgestellt werden. Beunruhigende Schlagzeilen über einen Zusammenhang zwischen Totgeburten und dem Schlaf auf dem Rücken während der Schwangerschaft sollten Ihnen nicht die Nachtruhe rauben. Die wichtigste Studie, die eine leichte Korrelation zeigte, basierte auf der Beobachtung einer sehr kleinen Gruppe von Frauen und ignorierte Störfaktoren. (Lesen Sie den Artikel des UK National Health Service, in dem detailliert geschildert wird, warum die Ergebnis zu diesem Thema nicht aussagekräftig sind.)
Es liegen also keine fundierten Forschungsergebnisse vor, die einen negativen Einfluss belegen, wenn Sie während der Schwangerschaft auf dem Rücken schlafen. Allerdings muss Verschiedenes bedacht werden:
- Wenn Sie während der Schwangerschaft auf dem Rücken schlafen, kann dies Druck auf Ihre Hauptblutgefäße ausüben, was zu einem abfallenden Blutdruck und einer verminderten Blutzirkulation bei Ihnen und dem Baby führt.
- Das Gewicht Ihres anwachsenden Bauchs kann Ihren Darm und andere Organe zusammendrücken und Verdauungsproblemen verursachen.
- Wenn Sie während der Schwangerschaft auf dem Rücken schlafen (vor allem, wenn sich Ihr Kopf und Ihr Oberkörper ungefähr auf der Höhe des restlichen Körpers befinden), kann sich Ihr Bauch in Richtung des Brustkorbs neigen und Druck auf Ihre Lungen ausüben.
- Das Gewicht des Babys kann Ihre untere Rückenpartie in die Matratze drücken, was die Ausrichtung Ihrer Wirbelsäule beeinträchtigt.
Während der Schwangerschaft auf dem Rücken zu schlafen, ist also für verschiedene Körperpartien unvorteilhaft. Außerdem ist es einfach unbequem. Wahrscheinlich schlafen Sie am besten auf der Seite mit angewinkelten Knien, besonders im fortgeschrittenen Schwangerschaftsstadium, wenn Ihr Bauch größer ist. Probieren Sie während der Schwangerschaft verschiedene Schlafpositionen aus und entscheiden Sie sich für die bequemste.
Frauen fragen sich während der Schwangerschaft oft, ob ihr Bett wirklich ausreichend Komfort und Stützung bietet. Es ist schon schwierig genug, bequem zu schlafen. Noch schwieriger kann jedoch das Einschlafen in Anbetracht der täglichen Schwangerschaftsschmerzen sein. Sie benötigen ein Bett, in dem sich Ihre erschöpften Muskeln entspannen können, sodass sie schneller einschlafen und durchschlafen können. Überlegen Sie, ob ein anpassbares DUX Bett Ihnen die nötige Stützung bietet. Dank des patentierten Pascal® Komponentensystems können Sie nicht nur während Ihrer Schwangerschaft die Stützeigenschaften anpassen.